Das Haus – Teil 3. (Fast) Fertig.

Endlich einmal melde ich mich wieder auf diesem Blog - und berichte über den aktuellen Stand meiner Renovierung. Die letzten Monate waren turbulent. Neben der Renovierung stand noch meine Bachelorarbeit auf der To Do-Liste, welche ich mittlerweile erfolgreich und sehr zufriedenstellend abschließen konnte. Dennoch blieb die Renovierung stets ein relevanter Teil des Alltags, welcher vorangetrieben... Weiterlesen →

Das Haus – Teil 2. Endlich.

In meinem letzten Beitrag in der Kategorie "Das Haus" habe ich Euch davon erzählt, dass ich ausziehen möchte. In dem Haus, das hierfür renoviert wird, hat sich seitdem einiges getan - und beinahe nichts von dem, was ich erzählt habe, ist noch aktuell. Bekanntlich ist es ja normal, dass viel zu tun ist, wenn ein... Weiterlesen →

Meine Hassliste im April 2021.

Nach dem Vorbild des österreichischen Youtubers, Comedians und Autors Michael Buchinger, welcher in seinen Videos mit dem Titel „Hass-Liste“ regelmäßig einige Dinge aufzählt, die er aktuell besonders hasst, habe ich auch eine Hassliste angefertigt. Bei all diesen Dingen auf meiner Liste handelt es sich um Vorgänge, die mich zurzeit einfach nerven – und gegen die... Weiterlesen →

Das Haus, Teil 1 – Es wird geplant!

Wie ich bereits in diesem Blog erwähnt habe, habe ich vor, im Jahr 2021 von zu Hause auszuziehen. Wie sich das Ganze verhält, wo es hingeht und welche Gedanken ich in diesem Prozess habe – darüber möchte ich Euch hier informieren und Euch einen Einblick in den Prozess geben. Da ich zum 30. September 2021... Weiterlesen →

Digitalized

Ich benutze öfter PowerPoint als meine Zahnbürste. Ich sage öfter "Hei Siri, mach mir eine Notiz", als einen Bleistift in die Hand zu nehmen. Ich kenne jedes Passwort von den Clouds, die ich nutze, auswendig, habe aber keine Ahnung, ob sich noch irgendwo im Haus ein USB-Stick befindet. Ich habe schon mehr Instagram-Bilder von Reisen... Weiterlesen →

Wir werden alt!

Warum ich Angst um meinen Heimatort habe Ich wohne in einem kleinen schwäbischen Ort mit etwa 3.600 Einwohnern. Ich wohne gerne hier auf dem Land und könnte mir niemals vorstellen in eine Stadt zu ziehen. Das familiäre Gefühl, zu wissen, wer neben einem wohnt und die Leute in der Gemeinde zu kennen, das ist mir... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: